Selber Bauen
Ob Bau-, Technik-, Verlege-, oder Montagearbeiten, wir unterstüzen Sie durch eine leichtverständliche, übersichtliche Anleitung und stehen Ihnen während der Bau- oder Renovierungsphase mit Rat & Tat zur Seite. Sie machen, was Ihnen möglich ist – den Rest übernehmen wir zum attraktiven Preismodell.

Ablauf
Wenn Sie handwerklich besonders geschickt sind unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr Pool selbst zu bauen. Sie wählen ein gewünschtes Ausführungsset, wir liefern alle inkludierten Materialien – Bauanleitung inklusive. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Einzelene Produkte oder Dienstleistungen können Sie selbstverständlich jederzeit dazubestellen.
Beispiel: Achensee Pool-Sets
Schwimmbeckenset Rechteck mit Folie 0,80mm (Folienfarbe Adriablau) ohne Hakenflanz. Im Lieferumfang Inkludiert:
- Satz Styropor-Steine, optional Hakenfalzplatten
- Klemmprofilleisten inkl. Schlagdübel
- Edelstahlleiter Weitholm
- Sandfilteranlage
- Schutzfließ
- maßgeschneiderte Schwimmbadauskleidung
- Rohrmaterial für Schachtmontage neben dem Becken
- Sandfilteranlage
- Quarzsand
- 1 Breitmaulskimmer
- 1 Bodenablauf
- 4 Mauerdurchführungen inkl. Einlaufdüse
- Einbausatz für Gegenstromanlage
Auswahl an möglichen Ausführungen:
Extra
Maße
3,0 x 5,0 x 1,5m
Inhalt
26m³
Filter
HP 400 i-Star
Art. Nr. 1
M 01569B
Art. Nr. 2
M01547B
Preis
4.499,00€
Prestige
Maße
3,5 x 7,0 x 1,5m
Inhalt
34m³
Filter
HP 500 i-Star
Art. Nr. 1
M 01570B
Art. Nr. 2
M01548B
Preis
4.849,00€
Elegance
Maße
4,0 x 8,0 x 1,5m
Inhalt
45m³
Filter
HP 600 i-Star
Art. Nr. 1
M 01571B
Art. Nr. 2
M01549B
Preis
5.469,00€
SICHERHEITSHINWEISE
Die Verwendung eines Schwimmbecken-Bausatzes setzt voraus, dass er mit den Sicherheitsvorschriften übereinstimmt, die in der Betriebs- und Wartungsanleitung beschrieben sind.
Um ein Ertrinken oder andere ernsthafte Verletzungen zu verhindern, wird besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet, den Zugang zum Schwimmbecken zu sichern, da sich Kinder unter fünf Jahren unerwartet Zugang zum Schwimmbecken verschaffen können.
Beim Baden sind die Kinder ununterbrochen von einer erwachsenen Person zu beaufsichtigen.
Darüber hinaus wird insbesondere darauf hingewiesen, dass Springen in das Wasser zu erheblichen Verletzungen führen kann. Es wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern.
Zu jeglichen geltenden Anforderungen an die Installation sind die örtlichen baurechtlichen Anforderungen zu Rate zu ziehen.
Wir verweisen an dieser Stelle auf die gültige Norm DIN EN 16582-1.
Bei Verwendung eines Schwimmbeckens wird die Einhaltung der in der Bedienungs- und Wartungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise voraus gesetzt.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne die Montageanleitung vorab zu.